Accessibility-Webinar: Barrierefrei im Web – auch mit KI

Was es bedeutet, barrierefreie Web-Inhalte anzubieten und wie Sie dies mit Ihrer eigenen Website erreichen können.

Ab dem 28. Juni 2025 wird in Deutschland das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz in Kraft treten. Dies bedeutet, dass ab dem nächsten Jahr Webangebote, die an Endkunden gerichtet sind, barrierefrei für Menschen mit Behinderung sowie ältere Personen oder Personen mit wenig Erfahrung im Umgang mit digitalen Medien auffindbar, zugänglich und nutzbar sein müssen.

Aber was bedeutet das konkret für Sie? In diesem Webinar beantworten wir diese Frage für Sie. 

Inhalt des Webinars

Dieses Webinar dreht sich um die folgenden Punkte:

  • Was bedeutet eigentlich Barrierefreiheit?
  • Warum ist Barrierefreiheit für mich relevant?
  • Was sagt eigentlich das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz genau aus?
  • Wie kann ich meine Website barrierefrei gestalten?
  • Welche Tools gibt es und wie kann ich diese einsetzen?
  • Wie kann mir KI bei der Umsetzung helfen?
  • Was sind Best-Practice-Beispiele? 
  • Wie kann ich repetitive Aufgaben wie die Pflege von Link- oder Alt-Texten mit KI automatisieren?
  • Wie lange dauert es, um Barrierefreiheit auf meiner Website zu implementieren?

 

Buchungsdetails

  • Dauer: 1 Stunde
  • Ort: Webinar via MS Teams - den Link zum Webinar-Raum erhalten Sie per E-Mail, nachdem Sie sich angemeldet haben
  • Preis: kostenfrei
  • Wann? Mittwoch, den 27.11.2024 um 10 Uhr

Anmeldung

Webinar "Accessibility-Webinar: Barrierefrei im Web"