Entwicklung einer KI-Roadmap

Ziel des Projekts war es, KI-Potenziale im Unternehmen zu identifizieren, um auf Basis einer Anbieter-Sondierung konkrete Handlungsempfehlungen in Form einer Roadmap zu geben. Dafür sollten Gespräche mit Mitarbeitenden und Analysen des Unternehmens durchgeführt werden, um die Roadmap speziell auf die Bedürfnisse des Kunden anzupassen.

Wichtig war es dem Kunden dabei, dass auch Förderungsmöglichkeiten und rechtliche Aspekte (Datenschutz, EU AI Act, etc.) berücksichtigt wurden.


Herausforderung

Unser Kunde, ein bekannter Getränke-Hersteller, möchte mit Hilfe von KI, Prozesse innerhalb seines Unternehmens verbessern. Unsere Aufgabe war es, diese möglichen Optimierungen strukturiert zu identifizieren und einzuordnen. Zudem mussten sie natürlich in ihrer Nützlichkeit sowie Priorität für den Fortschritt des Unternehmens bewertet und die Frage nach den Zeit- und Kostenaufwänden, die hinter der KI-Implementierung stehen, beantwortet werden. Denn was nützt es zum Schluss, wenn man ein Auto hat, aber keine Ahnung wo der Roadtrip hingehen soll, wie viel er kostet oder wen ich mitnehmen möchte?  

Lösung

Unser Team hat sich im Detail mit dem Unternehmen und seinen Ansprüchen auseinandergesetzt, um Ansatzpunkte identifizieren zu können. Zudem wurde großer Wert auf die strategischen Ziele unseres Kunden gelegt. Welche Zukunft soll KI im Unternehmen haben? Um dieses Ziel zu erreichen, hat Intercorp online Kurzinterviews mit Mitarbeitenden aus verschiedenen Bereichen durchgeführt und ihre speziellen Bedürfnisse sowie Erfahrungen im Unternehmen mit einbezogen. Mit detaillierten Nutzwertanalysen und Markt/Anbieter-Recherchen konnten in einer engen Zusammenarbeit konkrete Potenziale identifiziert und bewertet werden. Auf diese Weise hat nicht nur der Kunde von uns, sondern auch wir vom Kunden gelernt.

Ergebnis

Intercorp. konnte zum Schluss des detaillierten Analyseprozesses - in welchem ebenfalls die verschiedenen rechtlichen Grundlagen und Förderungsmöglichkeiten unter die Lupe genommen wurden - für den Kunden eine Raodmap mit konkreten Handlungsempfehlungen entwickeln. Der Getränke-Hersteller kann nun konkret aus dieser Roadmap Nutzwert, Dauer und Abhängigkeiten unter den Projekten erschließen. Jetzt geht der Raodtrip unseres Kunden nicht mehr ins Ungewisse - die Koffer sind gepackt, die Mitfahrer sind angeschnallt und das Navi läuft. Alles, was das Unternehmen noch machen muss, ist loszufahren.

Interesse an KI-gestützten Services?

Zögern Sie nicht und nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Thomas Keller