- Ermittlung von Potenzialen - kann KI überhaupt von Nutzen sein unter den gegebenen Voraussetzungen?
- Identifikation von geeigneten KI-Anwendungsfällen
- Unterstützung bei Bewertung und Priorisierung
- Anforderungsanalyse und Markterkundung für Tools und geeignete Anbieter/Dienstleister, die auf bestimmte Anwendungsfälle spezialisiert sind.
- Erstellung von Richtlinien und Schulungen für die Anwendung von und den Umgang mit KI im täglichen Ablauf
- Beratung hinsichtlich Rahmenbedingungen, z.B. EU AI-Act, ISO-Zertifizierung für KI (ISO 42001)
- Datenschutz-Beratung
- Beratung in Richtung erklärbare KI (XAI), verantwortungsvolle und ethische KI
- Erstellung einer Roadmap zur Einführung von KI in den identifizierten Anwendungsfällen
Beispiel: Erstellung einer KI-Roadmap
Unternehmensanalyse (Durchführung strukturierter Kurzinterviews) zur Identifizierung von Anwendungsfällen, deren Potenziale und den sich daraus ergebenden Anforderungen; Marktrecherche zu diesen Anforderungen.
Ergebnis: Roadmap mit klaren Handlungsempfehlungen, Timings, Vorschlägen zu Software-Lösungen.